Patientenzufriedenheit, die Messlatte für den Erfolg

 

Die Konzeption und Durchführung einer Patientenbefragung

Patienten wollen sich in Arztpraxen wohlfühlen, durch eine angenehmen Atmosphäre ihre negativen Gefühle (Unsicherheit, Angst, Schmerzen…) überwinden und für alle Belange ein offenes Ohr finden. Für Sie als Arzt ist es wichtig zu erfahren, wie Ihre Patienten über Sie, Ihr Team und Ihre Praxis denken. Rückmeldungen von Seiten der Patienten können Ihnen helfen, weitere erfolgreiche Schritte in Richtung einer Wohlfühlpraxis zu setzen.

Finden Sie Antworten auf wichtige Fragen:

• Sie können die Patientenzufriedenheit messen!
• Sie können die Patientenzufriedenheit steigern!

100 Patienten erhalten in Ihrer Ordination einen Fragebogen, den sie in Ruhe, völlig unbeeinflusst zu Hause ausfüllen und anonym in einem voradressierten Kuvert zu uns nach St. Wolfgang schicken. Sie geben lediglich die Bögen aus, den Rest übernehmen wir.

Sie erhalten… 

• eine ausführliche Analyse Ihrer Ordination
• ein Stärken-Schwächen-Profil Ihrer Praxis
• einen, von Fachleuten erstellten Maßnahmenkatalog
• einen Fremdvergleich mit Ergebnissen anderer Praxen gleicher Fachrichtung
• echte Entscheidungshilfen

Setzen Sie das hochkarätige Steuerungsinstrument einer Patientenbefragung in Ihrer Praxis ein, um noch erfolgreicher und zufriedener zu werden!

 

Die Ergebnisse erlauben es Ihnen, Rückschlüsse auf die Beurteilung Ihrer Praxis aus der Sicht des gesamten Patientenstocks zu ziehen.

Sie erfahren, welche subjektiven Kriterien Ihre Patienten zur Einschätzung der Qualität Ihrer Ordination heranziehen. Danach können Sie die Aktivitäten Ihres Teams noch mehr an das Ziel der 100%-igen Patientenzufriedenheit anpassen.

Diese Informationen sind hier auch als PDF-Download verfügbar.

 

Kontaktaufnahme

Wir beraten Sie gerne.